Fakten
Auftraggeber:
Budget:
Zeitraum:
Leistungen:
Fläche:
Das Deggendorfer Stadtmuseum verbindet Stadtgeschichte mit Partizipation, Inklusion und Digitalisierung. Die neue Dauerausstellung bietet interaktive Stationen für alle Altersgruppen, taktile Leitlinien und einen inklusiven Medienbegleiter. Storytelling schafft eine emotionale Verbindung zur Stadt. Der nachhaltige Umbau bewahrt die historische Struktur und macht das Museum zu einem offenen Begegnungsort – ein Museum für alle.
Die Ausstellung ist ein ganzheitliches und identitätsstiftendes Ausstellungserlebnis, das alle Sinne und verschiedene Zielgruppen anspricht.
„Die neue Dauerausstellung in Deggendorf bietet zahlreiche und vielseitige Ansätze zur Vermittlung von Stadtgeschichte – mal strukturiert, mal konkret, dann wieder episodisch und emotional. Insgesamt ergibt sich ein facettenreiches Gesamtbild des Profils und der Geschichte der Stadt. STUDIO NEUE MUSEEN und seine Partner haben eine spannende und didaktisch überzeugende Dramaturgie und Gestaltung geschaffen.“
– Dr. Stefan Kley, Stellvertretender Leiter der Landesstelle Kunst- und Kulturhistorische Museen: Unterfranken; Technikmuseen und industriegeschichtliche Museen
© Foto: Falk Wenzel