Raumansicht der Ausstellung ‚Sexualitäten‘ im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden, Studio Neue Museen
Dauerausstellung

Sexualitäten

Fakten

Auftraggeber:

Stiftung Deutsches Hygiene-Museum

Budget:

210.000 €

Zeitraum:

2020

Leistungen:

Fläche:

450 qm
Raumansicht der Ausstellung ‚Sexualitäten‘ im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden, Studio Neue Museen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist mit seinen Dauer- und Sonderausstellung ein Publikumsmagnet. Der neu gestaltete Themenraum „Sexualitäten“ informiert über fast alles, was wir heute mit dem Thema verbinden: Wie erzählt man über Sexualität und deren ewige Geschichte, ohne prüde und verklemmt oder auch laut und anstößig zu sein?

Details der Ausstellung ‚Sexualitäten‘ im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden, Studio Neue Museen
Raumansicht der Ausstellung ‚Sexualitäten‘ im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden, Studio Neue Museen

Wir inszenierten eine Ausstellung, die die BesucherInnen nicht nur anspricht und in ihren Bann zieht, sondern auch zum Nachdenken anregt und zum Schmunzeln bringt.

Raumansicht der Ausstellung ‚Sexualitäten‘ im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden, Studio Neue Museen

Entlang von fünf Kapiteln erzählt die Ausstellung vom „Kennenlernen“ über „das erste Mal“ bis hin zum „Zusammenleben“. Sexuelle Neugier, nicht nur junger BesucherInnen, wird im interaktiven und spielerischen Modul „Let´s Talk About Sex“ verhandelt. Eine Kulturgeschichte der Leidenschaft wird bei „Lust und Begehren“ anschaulich, informativ, ehrlich und weltumspannend vermittelt. Im Bereich „Zusammenleben“ werden oft tabuisierte Themen wie sexualisierte Gewalt angesprochen, aber auch jedwede familiäre Konstellation und Partnerschaft.

© Foto: Oliver Killig

Raumansicht der Ausstellung ‚Sexualitäten‘ im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden, Studio Neue Museen

AnsprechpartnerIn zu diesem Projekt

Andreas Haase
haase@studioneuemuseen.com