Fakten
Auftraggeber:
Budget:
Zeitraum:
Leistungen:
Fläche:
Diese Ausstellung erforschte, wie sich Freundschaften durch Smartphones und soziale Netzwerke verändert haben. Interaktive Stationen luden die Besuchenden ein, ihre eigenen Erfahrungen zu reflektieren. Eine geheime Abstimmung beleuchtete das Verhältnis von Liebe und Freundschaft, Infografiken zeigten deren Entwicklung, und kreative Beiträge junger Besuchenden bereicherte die Schau.
In zahlreichen interaktiven Stationen und Medienbereichen wird spielerisch Wissen vermittelt und die Besuchenden werden zur aktiven Teilnahme eingeladen.
Was bedeutet eigentlich Freundschaft? Wo und wie finden wir in der heutigen Zeit FreundInnen? Und wie haben Smartphones sowie soziale Netzwerke unsere Auffassung von Freundschaft verändert? Diese Ausstellung erkundet diese Fragen und regt die Besuchenden dazu an, über ihre eigenen Vorstellungen und Erfahrungen zu diesem Thema nachzudenken. Eine eindrucksvolle Infografik veranschaulicht den Verlauf einer Freundschaft, während junge Besuchende die Möglichkeit haben, ihre eigene Vorstellung von Freundschaft in die Ausstellung einzubringen. Künstlerisches Schaffen ergänzt diese Zugänge zum Thema auf kreative Art und Weise.