Entdecke Halle 2 Stadtmuseum

»Entdecke Halle« /
Stadtmuseum Halle

Nach der Eröffnung des 1. Teils im Jahr 2013 ist die Dauerausstellung des Stadtmuseums zur Geschichte von Halle – Entdecke Halle! – nun vollständig.

Sie präsentiert ein modernes Konzept stadtgeschichtlicher Vermittlung, das sowohl inhaltlich als auch methodisch Maßstäbe setzt. Mit einer Ausstellungsfläche von 900 Quadratmetern und rund 375 Exponaten werden historische Objekte, Fotografien, Dokumente und interaktive Medienstationen in acht thematische Kapitel eingebettet. Dabei verfolgt die Ausstellung das Ziel, historische Narrative mit gesellschaftlich relevanten Fragestellungen zu verbinden und durch selektive Schlaglichter Neugier und Reflexion zu fördern.

Kuratorisch bemerkenswert ist der Ansatz, die Ausstellung als dynamischen Raum zu gestalten, der nicht nur präsentiert, sondern auch hinterfragt und weiterentwickelt werden kann. Dies wird besonders durch die Plattform deutlich – eine flexible Fläche, die es Gruppen, Vereinen und Initiativen ermöglicht, temporäre Projekte oder Perspektiven einzubringen. Hier wird das Museum nicht nur als Ort der Wissensvermittlung, sondern als aktiver Akteur im kulturellen und sozialen Diskurs positioniert.

Die inhaltliche Schwerpunktsetzung zeigt sich besonders im zentralen Kapitel „Die politische Gemeinde Halle im 20. Jahrhundert“, das politische Entwicklungen biografisch und ereignisgeschichtlich beleuchtet. Dieser duale Zugang schafft eine vielschichtige Erzählweise, die persönliche Entscheidungen und gesellschaftliche Dynamiken in einen kritischen Dialog setzt. Die Leitfragen der Ausstellung sind bewusst so formuliert, dass sie historische Ereignisse mit aktuellen Fragestellungen verknüpfen, um Relevanz und Anschaulichkeit gleichermaßen zu gewährleisten.

Neben der inhaltlichen Tiefe überzeugt die Ausstellung durch ihre methodische Vielfalt: Barrierefreie Zugänge, multisensorische Vermittlungsformate und interaktive Elemente sprechen unterschiedliche Zielgruppen an und stellen die Inklusion und Partizipation in den Vordergrund. Damit erfüllt Entdecke Halle! nicht nur museale Standards, sondern setzt neue Impulse für die kuratorische Arbeit an Stadt- und Regionalgeschichte.

Die Verbindung von wissenschaftlicher Präzision, ästhetischer Gestaltung und innovativen Vermittlungsformaten macht Entdecke Halle! zu einem Vorzeigeprojekt für die zeitgemäße Gestaltung historischer Ausstellungen.

AuftraggeberIn
Stadtmuseum Halle (Saale)
Projektleitung
Jane Unger, Susanne Feldmann
KuratorIn
Susanne Feldmann
Co-KuratorInnen
Ute Fahrig, Cornelia Zimmermann
Bildung und Vermittlung
Gero Sievers
SammlungsleiterIn
Petra Selbmann
Fläche
480 m² (Teil 1 und 2 gesamt 960 m²)
Projektvolumen
460.000 € (Teil 1 und 2 gesamt 950.000 €)
Fertigstellung
2018
Leistung
Szenografisches Konzept/ Medienkonzeption/ Lichtplanung/ HOAI 1-8
Fotos
Falk Wenzel