
Oberhessischen Museums Gießen
Wie in anderen Städten hat auch in Gießen ein intensives Nachdenken über die zeitgemäße Rolle des städtischen Museums eingesetzt. Es…
Wie in anderen Städten hat auch in Gießen ein intensives Nachdenken über die zeitgemäße Rolle des städtischen Museums eingesetzt. Es…
Uns begeistern die Berge. Entsprechend zählte unser Wettbewerbsbeitrag zur Neugestaltung der Dauerausstellung des Alpinen Museums in München zu den Herzensstücken…
Das Eisenbahnzeitalter in der preußischen Provinz Pommern begann bereits in den Jahren 1842/43 mit dem Bau der privat betriebenen Berlin-Stettiner-Eisenbahn….
Die von uns entworfene Architektur geht auf den Bestand ein, bewahrt ihn maximal und entwickelt ihn im Sinne der musealen…
Im Sommer 2020 haben wir den Wettbewerb für die Gestaltung der Dauerausstellung der Technischen Sammlungen Dresden zum Thema Klimawandel für…
Durch archäologische Grabungen im Zuge eines Neubaus sah sich die Stadt Wolfsburg mit der NS-Vergangenheit konfrontiert. Zwischen Nahversorger und Tankstelle…
Humboldts botanisches Wissen und Wirken ist eine kleine Ausstellung im Botanischen Garten Berlin gewidmet. In zwölf Podcasts gehen die Besucherinnen…
2019 jährt sich die Wiedervereinigung zum 30. Mal. Anlässlich dieses wichtigen Jubiläums zeigt eine Sonderausstellung in Eisleben, wie sich die…
Was bedeutet Freundschaft? Wo und wie finden wir heute Freunde? Wie haben Smartphones und soziale Netzwerke unsere Vorstellungen von Freundschaft…
Für die ganzheitliche Gestaltung von Museen und Ausstellungen arbeiten wir kooperativ und gemeinschaftlich. In drei Workshopformaten – Inhalte, Vermittlung und…
Die neugestaltete Dauerausstellung im Haus der Weimarer Republik thematisiert das Geschehen während der Weimarer Republik bis in die Jetztzeit. Als…
Städte werden smarter und unsere Leben immer digitaler. Aber manchmal kommt es auf der Suche nach mehr Lebensqualität auch auf…
Im 10 Jahrhundert wird Deggendorf erstmals urkundlich erwähnt. Heute ist die Stadt Deggendorf mit der Stadt Plattling das Oberzentrum der…
2018 feierte Studio Neue Museen seinen 3-jährigen Geburtstag. Das ist sicher noch kein beachtliches Alter, wenn man Sigmund Freud oder…
Was bedeutet uns Freundschaft? Wo und wie finden wir heute Freunde? Wie haben Smartphones und soziale Netzwerke unsere Vorstellungen von…
Nach der Eröffnung des 1. Teils im Jahr 2013 ist die Dauerausstellung des Stadtmuseums zur Geschichte von Halle vollständig. Fortan…
Die Ausstellung vertritt die These, dass Gesichter zu den am stärksten gestalteten und kontrollierten Oberflächen unserer Zeit zählen. Betrachten wir…
Unter der kuratorischen Leitung von Dr. Catherine Nichols, Dr. Dr. Benjamin Hasselhorn, Mirko Gutjahr und Dr. Katja Schneider haben wir…
Im Schloss Marburg zeigt das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Marburg die Ausstellung #Bildungsereignis Reformation! Ideen – Krisen – Wirkungen….
Dr. Hans Stula hatte den Franckeschen Stiftungen eine Sammlung hallischer Stadtansichten geschenkt. Die filigranen Porzellantassen, goldverzierten Teller, Tabletts und Löffel…
»Stadtlabor unterwegs – Gallus« – Konzeption und Umsetzung einer Sonderausstellung für das Historische Museum Frankfurt Der Gallus ist jenes Viertel…
Die Sonderausstellung »Die Stadt neu denken« im Sommer 2015 ist Teil eines vielschichtigen Beteiligungsverfahrens zur künftigen Stadtentwicklung Karlsruhes. An ihm…
Die von uns gestaltete Ausstellung stützte sich im Wesentlichen auf Objekte aus den Sammlungen der Fürsten zu Stolberg-Wernigerode. Sie bieten…
»Ich bin ein Mansfeldisch Kind« Ausstellungsgestaltung der Dauerausstellung Luthers Elternhaus in Mansfeld für die Stiftung Luthergedenkstätten. 2004 förderten Grabungen auf…
Von der Konzeption 2011 bis zur Neueröffnung 2013 haben wir die Dauerausstellung »Entdecke Halle« des Hallenser Stadtmuseums gestaltet. Die Ausstellung…
„Geselligkeit und die Freyheit zu philosophieren“ Halle im Zeitalter der Aufklärung – Konzeption und Umsetzung der Dauerausstellung des Stadtmuseums Halle / SaaleZiel…
In den Jahren 2003 bis 2010 machte die Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 ganz Sachsen-Anhalt zum Labor für die Stadt…
Weltweit schrumpfen Städte! Schrumpfende Städte fordern uns kulturell heraus. In dem Projekt Schrumpfende Städte untersuchen Architekten, Wissenschaftler und Künstler die…
© 2021 Studio Neue Museen | Datenschutzerklärung | Impressum