Wolke 8 - DAS KLIMA UND WIR. Technische Sammlungen Dresden

»Wolke 8. Das Klima und Wir.«
Dauerausstellung Technische Sammlungen Dresden /

Wolke 8 - DAS KLIMA UND WIR. Technische Sammlungen Dresden
Wolke 8 - DAS KLIMA UND WIR. Technische Sammlungen Dresden
Wolke 8 - DAS KLIMA UND WIR. Technische Sammlungen Dresden
Wolke 8 - DAS KLIMA UND WIR. Technische Sammlungen Dresden
Wolke 8 - DAS KLIMA UND WIR. Technische Sammlungen Dresden
Wolke 8 - DAS KLIMA UND WIR. Technische Sammlungen Dresden

Ist das Wetter oder schon Klima? Die interaktive Wissenschaftsausstellung in den Technischen Sammlungen Dresden gibt Einblicke in die Methoden der Klimaforschung, informiert über aktuelle Erkenntnisse und veranschaulicht eindringlich deren Ergebnisse.

Detailliert, anschaulich und eingängig informiert die Ausstellung über Ursachen, Ausmaß und Folgen der globalen Erwärmung. Experimente zum Treibhauseffekt fördern das Verständnis und machen Spaß. Angebote zum Meinungsaustausch motivieren, eigenes Handeln zu reflektieren: Was kann jeder selbst tun, um den Klimawandel zu bremsen und wie gelingt die Umsetzung im Alltag?

Die Ausstellung beantwortet Fragen zu alltäglichen Wetterphänomenen und wann diese langfristig das Klima beeinflussen.

STUDIO NEUE MUSEEN ist tief ins Thema eingestiegen und hat in Zusammenarbeit mit dem Designer Ilja Ölschlägel bewusst einen nachhaltigen Ausstellungsbau umgesetzt. So wurden ausschließlich bestehende Materialien verwendet: Bestandsvitrinen aller Dresdener Museen schützen Objekte, vorhandene Tischplatten dienen ebenso wie bereits recycelte Acrylplatten als Display, Spanngurte aus dem Baugewerbe wurden als Abhängung verwendet. So entstand nicht nur ein ressourcenschonender Ausstellungsbau sondern auch wirksames Design.

Auch die Dresdener Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch lobte zur Eröffnung im Juli 2021: »Diese Ausstellung ist ein Best-Practice-Beispiel für nachhaltigen Ausstellungsbau. Mit dieser Ausstellung ist es wunderbar gelungen, Klima zu erklären, Wissenschaft zu übersetzen und sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Diese Ausstellung beschäftigt sich mit den wichtigen Zukunftsfragen.«

»Wolke 8. Das Klima und Wir.« entstand in Kooperation mit der Technischen Universität Dresden, Professur für Meteorologie und Juniorprofessur für Didaktik der Geographie und Umweltkommunikation, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung, Fachhochschule Potsdam, Urban Complexity Lab. Gefördert wurde sie vom Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft.

AuftraggeberIn
Technische Sammlungen Dresden
Projektleitung
Roland Schwarz, Holger Seifert
Eröffnung
07/2021
Fläche
355 m²
Partner
Ilja Ölschlägel
Leistungen
Szenografisches Konzept/ Planung Vermittlung/ Medienkonzeption/ Lichtplanung/ HOAI 1-8
Fotos
Falk Wenzel